danaji
danaji.dana
So wie alle indischen Namen hat auch dana eine Bedeutung.
In Hindi, der Nationalsprache Indiens, ist dies eine andere als in Kannada, der Sprache des südindischen
Bundesstaates Karnatakas mit seiner Hauptstadt Bangalore, dem Sitz der indischen IT-Industrie und des danaji head offices.
dana (Hindi: दाना) bedeutet „Samen“ oder „Korn“.
Samen ist der Beginn jeden Wachstums. Ihn an der richtigen Stelle und in der richtigen Art und Weise einzupflanzen
ist entscheidend. Deshalb begleitet danaji Sie von Anfang an auf Ihrem Weg nach Indien, um mit Ihnen zusammen die
richtigen Weichen für den Auf- und Ausbau Ihres Indien-Engagements zu legen.
Korn ist die Basis der Ernährung in vielen Ländern, so auch in Indien. Diese Basis, um gesund wachsen und bestehen
zu können – in einem Land wie Indien, das sich in so vielfältiger Weise von Europa unterscheidet – erarbeitet danaji
mit seinen Kunden.
d(h)ana (Kannada: ಕನ್ನಡ) bedeutet „geben“ und „Reichtum“
Wir begleiten Sie mit unseren Bridging-, Consulting-, Trainings,- und On-Site Services und geben unser Bestes, damit Sie erfolgreich sind auf dem indischen Markt. Aber auch um Ihnen eine „bereichernde“ Indienerfahrung zu ermöglichen –
in jedem Sinne.