danaji
danaji.ji
Unser Name endet mit einem typisch indischen Suffix: ji.
Natürlich ist dies kein Zufall, sondern hat seine eigene Bedeutung.
ji
Oft hört man in Indien ein „ji“ am Ende eines Namens. Besonders im Zusammenhang mit Eltern, älteren Menschen und großen
Persönlichkeiten. Genutzt wird dieses Suffix um Respekt zu zollen.
Respekt ist auch die Basis für danaji.
Respekt vor unseren Kunden, Ihrer Situation, Ihren Herausforderungen und Leistungen. Deshalb ist es uns wichtig, genau
zu verstehen, woher Sie kommen und wohin Sie wollen. Erst dann bieten wir unsere Lösungen an.
Respekt aber auch vor einer Kultur, die sich sehr von der unseren unterscheidet, in der Menschen viele Dinge „anders“,
aber eben nicht „falsch“ sehen, wo Dinge „anders“, aber nicht „falsch“ gemacht werden.
Das Verständnis für diese Kultur wollen wir schaffen, denn über dieses Verstehen und das gezielte Nutzen der
Unterschiede bei gleichzeitiger Schaffung von Gemeinsamkeit, ist es möglich vielleicht sogar mehr zu erzielen
als Sie eigentlich vorhatten.